über 10.000 Artikel ab Lager
gratis Versand
30 Tage Rückgaberecht
kostenlose Fachberatung
DENIOS Wärmekammern sind effiziente und langlebige Systeme für Temperaturen bis 150°C. Kurze Aufheizzeiten sorgen für einen hohen Durchsatz. Als schlüsselfertige Lösung sind sie sofort betriebsbereit.
Wärmekammern von DENIOS sind bereits in Standardbauweise in verschiedenen Größen und Ausstattungsvarianten erhältlich. Egal ob in platzsparender Bauweise (für bis zu 12 Fässer oder 3 IBC), mit viel Einstellkapazität auf geringer Grundfläche (für bis zu 24 Fässer oder 6 IBC) oder zur Aufbereitung großer Mengen (für bis zu 48 Fässer oder 12 IBC).
DENIOS bietet Wärmekammern in drei Standardbauweisen an, die wiederum in verschiedenen Größen verfügbar sind:
Ihrem Platzangebot entsprechend, ihren Produktionsbedingungen angepasst: eine Individuallösung setzen wir dort ein, wo unser standardisiertes Leistungsangebot Ihre Anforderung nicht abdeckt. Damit bieten wir Ihnen die optimale und kompromissfreie Integration in Ihr Produktionsumfeld. Wir sagen dazu „Best-Fit“.
DENIOS verfügt über weitreichende Erfahrungen in der Realisierung individueller Projekte. Wir haben für Sie spannende Praxisbeispiele zusammengestellt:
Sie suchen ähnliche Lösungen? Lassen Sie sich von unseren Spezialisten umfassend und individuell beraten.
Vernetzung und Automatisierung sind wichtige Faktoren, um Prozesse zukunftssicher zu machen. Das gilt auch für die thermische Aufbereitung von Stoffen. Darum beschäftigen wir uns bereits seit Jahren mit der intelligenten Integration unserer Wärmekammern in den Materialfluss- und Produktionsprozess und liefern Ihnen als derzeit einziger Anbieter Automatisierungslösungen zur thermischen Stoffaufbereitung. Unsere Systeme leisten dabei z.B. die automatische Zuordnung freier Stellplätze, die automatische Einstellung stoffabhängiger Zieltemperaturen, die automatische Prüfung auf Verträglichkeiten zwischen den verschiedenen Stoffen, die kontinuierliche Überwachung der Prozessparameter und den automatischen Abruf nach Erreichen der Zielzeit. Profitieren auch Sie von den daraus resultierenden Einsparungen von Zeit- und Arbeitsaufwand.
Ihre individuelle Lösung wird nach dem Full-Service-Prinzip durchgängig bei uns im Haus für Sie geplant, konstruiert und produziert. Als Anbieter und Hersteller haben wir alle Experten bereits an Bord. Unser Ziel ist die präzise und termingerechte Umsetzung Ihres Projektes durch unsere Fachleute.
Für die Bedarfsanalyse kommen wir zu Ihnen. Das ist für uns selbstverständlich. In der Umsetzungsphase steht Ihnen ein persönlicher Projektingenieur zur Seite, wodurch Sie sich stets über die aktuelle Projektphase informieren können. Unsere Tore stehen Ihnen offen. Sie können den Fortschritt des Projektes und der Produktion jederzeit persönlich begutachten.
Unsere Serviceabteilung führt für Sie die logistischen Aufgaben aus und installiert die Systeme. Die Inbetriebnahme und Übergabe Ihrer Wärmekammer inkl. Einweisung schließen das Projekt erfolgreich ab. Im Anschluss erhalten Sie eine umfangreiche Projektdokumentation.
Auch im Betrieb lassen wir Sie nicht im Stich. Wir sichern den Werterhalt Ihrer Investition durch unseren Kundenservice. Mit einem auf Sie und Ihr Produkt zugeschnittenen Service- und Wartungsplan garantieren wir Ihnen eine qualitativ hochwertige und langlebige Lösung.
Die Planung einer Wärmekammer bringt oftmals viele Fragen mit sich: Welche Funktionen sollte die Wärmekammer haben? Welche Größe wird für die zu erhitzenden Produkte benötigt? Welche Gegebenheiten vor Ort müssen berücksichtigt werden? Im Folgenden geben wir Ihnen mithilfe von acht Fragen Planungsfaktoren an die Hand, die Sie für die Investition in eine Aufbereitungsanlage zum Aufheizen von Stoffen für die Weiterverarbeitung in der Produktion benötigen.
Standardmäßig bieten wir Ihnen verschiedenste optionale Ausführungsvarianten:
Strom als Energieträger
Dampf als Energieträger
Warmwasser als Energieträger
Thermalöl als Energieträger
Integrierte Auffangwanne
Herausnehmbare Auffangwanne
Volumenoptimierte Auffangwanne
ohne Auffangwanne
Oberfläche aus lackiertem Stahl
verzinkte Oberfläche
Oberfläche aus Edelstahl V2A
Oberfläche aus Edelstahl V4A
Innen Ex T3 oder T4, Ex-Zone 1 und 2, Außen nicht Ex
Innen Ex T3 oder T4, Ex-Zone 1 und 2, Außen Ex T3 oder T4 Ex-Zone 2
Innen Ex T3 oder T4, Ex-Zone 1 und 2, Außen Ex T3 oder T4 Ex-Zone 1
Darüberhinaus ist eine Vielzahl an weiteren Ausführungsvarianten und zusätzlicher Ausstattung möglich, zum Beispiel:
Bewegen Sie den Mauszeiger über die Bilder, um Beschreibungen zu den dargestellten Zubehörteilen zu lesen.
Lassen Sie sich von unseren Spezialisten umfassend beraten.
Fachberatung: Tel. 06225-20533
Anfragen