Überall wo Material bewegt, manövriert oder ein- und ausgelagert wird, besteht ein erhöhtes Schadensrisiko. Ist das Transportgut jedoch ein Gefahrstoff, bekommen Sie es mit verschärften Bedingungen zu tun. Eine unsachgemäße Handhabung oder Beschädigung des Behälters kann das unkontrollierte Austreten kritischer Stoffe verursachen – mit oft verheerenden Folgen. Was Sie für einen sicheren Gefahrstofftransport beachten sollten, haben wir Ihnen in unserer Checkliste übersichtlich zusammengestellt.
Bereiten Sie Gefahrstofftransporte richtig und gewissenhaft vor? Beachten Sie beim Transport gefährlicher Stoffe die wichtigsten Sicherheitsregeln? Essentielle Faktoren für einen sicheren Gefahrstofftransport in Ihrem Betrieb finden Sie in unserer Checkliste. So haben Sie die wichtigsten To-Do's jederzeit im Blick.
Die Fachinformationen auf dieser Seite wurden sorgfältig und nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet. Dennoch kann die DENIOS GmbH keine irgendwie geartete Gewährleistung oder Haftung, sei es vertraglich, deliktisch oder in sonstiger Weise, für Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit weder gegenüber dem Leser noch Dritten gegenüber übernehmen. Die Verwendung der Informationen und Inhalte für eigene oder fremde Zwecke erfolgt demnach auf eigene Gefahr. Beachten Sie in jedem Fall die örtlich und aktuell geltende Gesetzgebung.
Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Formular aus, wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.