Lesen Sie in unserem Whitepaper, wie elektrostatische Entladungen durch den Einsatz von Erdungssystemen effektiv vermieden werden können und welche Vorteile Ihnen der Einsatz von selbstüberwachenden Systemen bringt – sowohl hinsichtlich der Sicherheit als auch der Kosteneffizienz.
Oft erfolgt die Erdung von mobilen Objekten (Fässer, IBC etc. sowie z.B. Tanklastzüge) mittels einfacher, passiver Klammern, bei denen in der jeweiligen Situation ohne weitere Prüfung von einer direkten, funktionierenden Verbindung mit den Objekten ausgegangen wird. Dies birgt jedoch einige Unsicherheiten. Welche das sind, lesen Sie in unserem Whitepaper – und Sie erfahren auch, warum aktive Erdungssysteme mit Statusanzeige in vielfacher Hinsicht Vorteile beim Schutz vor elektrostatischen Zündgefahren bieten.
Die Fachinformationen auf dieser Seite wurden sorgfältig und nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet. Dennoch kann die DENIOS GmbH keine irgendwie geartete Gewährleistung oder Haftung, sei es vertraglich, deliktisch oder in sonstiger Weise, für Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit weder gegenüber dem Leser noch Dritten gegenüber übernehmen. Die Verwendung der Informationen und Inhalte für eigene oder fremde Zwecke erfolgt demnach auf eigene Gefahr. Beachten Sie in jedem Fall die örtlich und aktuell geltende Gesetzgebung.
Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Formular aus, wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.