DENIOS GmbH
Nordstraße 4
5301 Eugendorf

Tel.: 06225/20 533
Fax: 06225/20 533-44
E-Mail:info@denios.at
Internet: www.denios.at

Kräne und Hebezeuge

(9 Artikel in 9 Ausführungen)

Werkstattkräne unterstützen beim Heben und Transportieren von schwer unterfahrbaren Lasten. Verschiedene Ausstattungen und Hebezeuge für Hublasten bis 2000 kg sind verfügbar.

Filter
Sortierung
9 von 9 Produkten
Alles aus einer Hand!
Service & Wartung

Wir verstehen uns als Ihr „rundum sorglos Partner“ und nehmen diese Aufgabe ernst: So können Sie sich voll und ganz auf Ihr Business konzentrieren.

Werkstattkrane und Hebezeuge von DENIOS

Welche Unterschiede gibt es bei Werkstattkranen?

Wenn es darum geht, Gegenstände zu heben, die aus irgendeinem Grund nicht mit einem Gabelstapler von unten angehoben werden können, dann bieten unsere DENIOS Industriekrane und Kranarme die perfekte Lösung:

  • Industriekrane dienen als Montagehilfe oder für Kommissionierarbeiten etc. Sie bieten ein sicheres und schnelles Heben auch schwerster Gegenstände, z.B. Motoren, durch langlebige Spezialhydraulikpumpe. Der Teleskoparm hat vier Verstellmöglichkeiten und Sicherheitskranhaken (360° drehbar). Alle Räder sind kugelgelagert und mit Fußschutz. Der Industriekran wird komplett betriebsbereit geliefert.
  • Gegengewichtskrane sind Ideal für Lasten, die nicht unter- bzw. umfahren werden können, z.B. für die Be- und Entladung von LKWs, das Anheben und Absetzen vor Regalen und Maschinen oder an der Laderampe etc. Unser Gegengewichtskran bietet die Möglichkeit schwer zugängliche Stellen zu erreichen. Der Teleskoparm hat 5 Verstellmöglichkeiten und Sicherheitskranhaken (360° drehbar). Der Gegengewichtskran wird komplett betriebsbereit geliefert einschließlich Füllgewicht.
  • Leichtbaukrane eignen sich als Montagehilfe sowie für Kommissionierarbeiten. Durch eine langlebige Spezialhydraulikpumpe gewährleisten sie ein sicheres und schnelles Heben auch schwerster Gegenstände. Genaues Absenken ist über ein fein regulierbares Ablassventil möglich.

Wissen zu Kränen und Hebezeugen

Produktwelt

Sicher ins Jahr 2023: Das ist neu bei DENIOS!

Starten Sie sicher ins Jahr 2023 – mit zahlreichen neuen Lösungen und Services aus der DENIOS Welt! Die Highlights haben wir hier für Sie im Überblick. Sehen Sie sich die Produktneuheiten im DENIOS Onlineshop an und blättern Sie im DENIOS Hauptkatalog 2023. Besuchen Sie außerdem unseren neuen digitalen Showroom und entdecken Sie das DENIOS Download Center im neuen Look.

Weiterlesen
Produktwelt

Arbeitssicherheit im Büro

Sie möchten wissen, welche Gefährdungen Sie bei Büroarbeitsplätzen unbedingt im Blick haben sollten und welche Produkte Ihnen bei der Umsetzung Ihrer gesetzlichen Pflichten helfen? Werfen Sie einen Blick in unsere Produktwelt „Arbeitssicherheit im Büro“.

Weiterlesen
FAQ

IBC Container – 16 Fragen an IBC Experten

Der IBC Container ist heutzutage eine der meistverwendeten Verpackungen in Industrie und Handwerk. Die 16 meistgestellten Fragen rund um das beliebte Großpackmittel beantworten unsere IBC Experten jetzt im großen DENIOS IBC Ratgeber.

Weiterlesen
Ratgeber

Lithium-Ionen-Akkus - Funktionsweise, Gefahren, Lagerung und Transport

Lithium-Ionen-Akkus sind allgegenwärtig – sie liefern Strom für Smartphones, PCs, Akkuschrauber, Mähroboter, E-Bikes und Autos. Lithium-Batterien speichern dabei zum Teil enorme Energiemengen in kleinem Raum. In diesem Beitrag finden Sie alles, was man zum Thema Lithium-Ionen-Akkus wissen sollten.

Weiterlesen
Weitere Artikel laden 4 von 23 Artikel wurden geladen
Menü
Anmelden
Ihr WarenkorbZum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb
Wir beraten Sie gerne!

Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Formular aus, wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

Mo – Do: 8:00 – 17:00 Uhr | Fr 8:00 – 16:00 Uhr