DENIOS GmbH
Nordstraße 4
5301 Eugendorf

Tel.: 06225/20 533
Fax: 06225/20 533-44
E-Mail:info@denios.at
Internet: www.denios.at

Gefahrstofflagertechnik

Sie benötigen eine gesetzeskonforme und umweltgerechte Lösung für die Absicherung eines Betriebsbereiches beim Lagern und im Umgang mit Gefahrstoffen? Ob Gefahrstofflager oder Brandschutzlager – Technische Raumsysteme von DENIOS sind optimal auf das Lagermedium und die damit verbundene Tätigkeit ausgelegt. Je nach Nutzungskonzept kommen Regallösungen, kompakte oder begehbare Systeme in Frage. Die schlüsselfertigen Raumsysteme aus Stahl werden basierend auf standardisierten Systemen kundenindividuell ausgestattet. Die bauaufsichtliche Zulassung vom DIBt erleichtert das Genehmigungsverfahren, bei dem DENIOS Sie gerne unterstützt.

Maßgeschneidert für Ihren Bedarf

Sie suchen etwas Spezielles?

Wir konstruieren auch Lösungen für den individuellen Bedarf.
Praxisbeispiele unserer Kunden finden Sie im
DENIOS Magazin.

Wichtige Ergänzungen zu Ihrem Produkt

Ausstattung

Nutzen Sie die DENIOS Produktvielfalt zur individuellen Einrichtung Ihres Gefahrstofflagers. Auf Wunsch übernehmen wir für Sie z.B. die Elektroausstattung, die Brandmeldevorrichtung und die Einrichtung der Zustandsüberwachung. Entdecken Sie in unserem Ausstattungssortiment auch viele Innovationen für die moderne Gefahrstofflagerung.

Service

Unser Serviceverständnis bezieht den gesamten Bestellablauf sowie den Produktlebenszyklus ein. DENIOS Techniker stellen die fachmännische Installation Ihres Raumsystems sicher und begleiten die Standortabnahme inklusive aller Installations- und Betriebsprüfungen. Nach Inbetriebnahme übernehmen wir gerne die regelmäßigen Wartungen für Sie.

Nutzen Sie unsere Fachberatung!

Kundenindividuelle Beratung, Service und Produktvielfalt sind unsere Stärken.

Unsere Kundenbetreuer sind für Sie vor Ort!

Fachberatung 06225-20533

Weitere Beiträge und DENIOS Fachwissen zu Gefahrstofflagertechnik

Case Study

Zukunftsweisendes, modulares Chemikalienlager in Tübingen errichtet

Das Stammwerk der CHT Gruppe in Dußlingen nahe Tübingen produziert jährlich 50.000 Tonnen Spezialchemikalien für Kunden auf der ganzen Welt. Aufgrund zunehmender Herausforderungen wurde der Bau einer weiteren sicheren und dazu flexiblen Lagereinrichtung für Gefahrstoffe am Standort dringend erforderlich.

Weiterlesen
Ratgeber

Lithium-Ionen-Akkus - Funktionsweise, Gefahren, Lagerung und Transport

Lithium-Ionen-Akkus sind allgegenwärtig – sie liefern Strom für Smartphones, PCs, Akkuschrauber, Mähroboter, E-Bikes und Autos. Lithium-Batterien speichern dabei zum Teil enorme Energiemengen in kleinem Raum. In diesem Beitrag finden Sie alles, was man zum Thema Lithium-Ionen-Akkus wissen sollten.

Weiterlesen
Case Study

Pioniere der Green Mobility setzen auf Sicherheitsprodukte von DENIOS

Viele DENIOS Kunden entwickeln bereits heute die Lösungen von morgen und treiben die Verkehrswende maßgeblich voran – wir unterstützen sie auf diesem Weg mit der passenden Sicherheitstechnik und unserem Know how. Lesen Sie spannende Anwendungsfälle aus der Praxis!

Weiterlesen
Presse

NEU bei DENIOS: Rücknahme und Entsorgung von Gefahrstofflagern

DENIOS, Weltmarktführer im betrieblichen Umwelt- und Arbeitsschutz, ermöglicht nun als erster Hersteller und Anbieter von Gefahrstofflagern die Rücknahme und fachgerechte Entsorgung von Altsystemen.

Weiterlesen
Weitere Artikel laden 4 von 39 Artikel wurden geladen
Menü
Anmelden
Ihr WarenkorbZum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb
Wir beraten Sie gerne!

Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Formular aus, wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

Mo – Do: 8:00 – 17:00 Uhr | Fr 8:00 – 16:00 Uhr