DENIOS GmbH
Nordstraße 4
5301 Eugendorf

Tel.: 06225/20 533
Fax: 06225/20 533-44
E-Mail:info@denios.at
Internet: www.denios.at

Ex-Heizmäntel für Fässer, Gasflaschen und IBC

(22 Artikel in 22 Ausführungen)

In sensiblen Einsatzbereichen wie Ex-Zonen spielt präventiver Explosionsschutz eine große Rolle in der Betriebssicherheit. Alle Produkte für die thermische Lagerung und Vorhaltung unterschiedlicher Gebindetypen wie Fässer, Gasflaschen oder IBC finden Sie hier.

Filter
Sortierung
22 von 22 Produkten
Extrem sicher!
Über 2.000 Produkte für den Einsatz im Ex-Bereich

Ein Produktprogramm rund um das Thema Ex-Schutz, das keinerlei Wünsche offen lässt: Ex-geschützte Betriebsmittel, Lufttechnik-Lösungen, Ex-Zonen Kennzeichnung und vieles mehr!

Heizmäntel für Ex-Zonen von DENIOS

Heizmäntel für Fässer und IBC

Heizmäntel für Fässer und IBC sind mit Behältergrößen von 25 bis 1.000 Litern auch für Ex-geschützte Bereiche erhältlich. Fassheizgürtel sind aus Stahl oder Silikon erhältlich und eignen sich hervorragend für den mobilen Einsatz. Alle unsere Heizmäntel sind ATEX-zertifiziert und erfüllen die Normen EN 60079-0:2004 & EN 60079-7:2003. Die Heizmäntel können durch eine automatische Steuerung Temperaturen bis zu 80 °C (Fasswand) bzw. 55 °C (IBC) erreichen.

Heizmäntel für Gasflaschen

Auch Heizmäntel für Gasflaschen und Behälter erhalten Sie als Ex-Schutz-Versionen gemäß ATEX. Den Heizmantel für Gasflaschen bieten wir alternativ außerdem in einer Nicht-Ex Version an. Viele Labor- und Industrieprozesse erfordern eine konstante Zufuhr von Gas. Wenn das Flüssigkeitsniveau in der Gasflasche schnell sinkt, kann sich Eis auf der Oberfläche der Flasche bilden – mit negativen Auswirkungen auf den benötigten Gasdurchfluss. Die Heizmäntel halten Gasflaschen auf der erforderlichen konstanten Temperatur und sorgen so für die Stabilität des Gasdurchflusses.

Wissen zum Thema

FAQ

IBC Container – 16 Fragen an IBC Experten

Der IBC Container ist heutzutage eine der meistverwendeten Verpackungen in Industrie und Handwerk. Die 16 meistgestellten Fragen rund um das beliebte Großpackmittel beantworten unsere IBC Experten jetzt im großen DENIOS IBC Ratgeber.

Weiterlesen
Ratgeber

Lithium-Ionen-Akkus - Funktionsweise, Gefahren, Lagerung und Transport

Lithium-Ionen-Akkus sind allgegenwärtig – sie liefern Strom für Smartphones, PCs, Akkuschrauber, Mähroboter, E-Bikes und Autos. Lithium-Batterien speichern dabei zum Teil enorme Energiemengen in kleinem Raum. In diesem Beitrag finden Sie alles, was man zum Thema Lithium-Ionen-Akkus wissen sollten.

Weiterlesen
Produktwelt

Gefahrstoff-Intralogistik: Effizient und sicher!

Sicherheitsprodukte von DENIOS reduzieren Transportrisiken auf ein Minimum und sorgen für eine sichere und effiziente Beförderung Ihrer Gefahrstoffe. Hier finden Sie einen Überblick über unser Poduktprogramm für mehr Arbeitssicherheit beim Transport von Gefahrstoffen.

Weiterlesen
Produktwelt

Lösungen für gefährliche Abfälle

Egal ob vorübergehende Sammlung am Arbeitsplatz, Zwischenlagerung auf dem Betriebsgelände oder gesetzeskonformer Transport – im DENIOS Sortiment finden Sie die passenden Produkte für flüssige, feste und pastöse Abfallstoffe sowie für Spezialanwendungen wie die Lagerung von Altbatterien oder beschädigten Lithium-Energiespeichern.

Weiterlesen
Weitere Artikel laden 4 von 18 Artikel wurden geladen
Menü
Anmelden
Ihr WarenkorbZum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb
Wir beraten Sie gerne!

Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Formular aus, wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

Mo – Do: 8:00 – 17:00 Uhr | Fr 8:00 – 16:00 Uhr