DENIOS GmbH
Nordstraße 4
5301 Eugendorf

Tel.: 06225/20 533
Fax: 06225/20 533-44
E-Mail:info@denios.at
Internet: www.denios.at

Transportwagen und Tischwagen

(46 Artikel in 49 Ausführungen)

Transportwagen und Tischwagen dienen als optimales Hilfsmittel, wenn Materialien innerhalb des Betriebes verteilt werden müssen. Die Transportwagen und Tischwagen sind beständig gegenüben vielen Chemikalien und lassen sich dank des Schiebebügels einfach von Ort zu Ort verschieben. Wahlweise sind Modelle mit stabilen Holzfaserböden oder Auffangwannen verfügbar.

Filter
Sortierung
46 von 46 Produkten
Alles aus einer Hand!
Service & Wartung

Wir verstehen uns als Ihr „rundum sorglos Partner“ und nehmen diese Aufgabe ernst: So können Sie sich voll und ganz auf Ihr Business konzentrieren.

Transportwagen und Tischwagen von DENIOS

Transportwagen und Tischwagen als Transport-Allrounder

Nutzen Sie unsere Allzweckwagen mit gebürstetem Aluminiumrohrrahmen für den innerbetrieblichen Transport jeglicher Medien. Dieser einfache Etagenwagen kann ein hohes Gewicht aufnehmen und hält Temperaturen von -20 bis +140 °C stand. Seine Beständigkeit gegen Säuren und Laugen macht es ideal für den Einsatz mit gefährlichen Chemikalien. Zwei der Lenkrollen können Sie feststellen, wenn Sie Ihr Ziel erreicht haben, damit der Wagen sorgenfrei an Ort und Stelle verweilt. Das DENIOS-Sortiment bietet sowohl Allzweck-Etagenwagen, die nach allen Seiten offen sind, sodass Sie es einfach laden können, als auch eine Variante, die 3-seitig geschlossen ist. Der Wagen ist sowohl mit 2 Etagen, als auch mit 3 Etagen erhältlich.

Der zweigeschossige Mehrzweckwagen ETA 1 verfügt über Stahlrohr- und Vollgummireifen. Die Radblockierungen sind für kleinere Behälter konzipiert und entsprechen der EN 1757-3. Die Regale haben eine metallische Oberfläche und sind stark genug, um bestimmte Substanzen zurückzuhalten. Zwei Lenk- und zwei Bockrollen machen dieses Gerät leicht zu bewegen und gewährleisten eine optimale Zugänglichkeit für Ihre Mitarbeiter.

Für noch mehr Komfort verfügen die verkleideten Wagen über ein Regal, das bodennah angeordnet ist. Dies ist ideal für größere und sperrigere Gegenstände, die schwer zu heben sind. Mit einem praktischen Schiebegriff können Sie ihn mühelos von einer Stelle zur anderen schieben.

Starke neue Marken

Als Entwickler und Hersteller wissen wir: Die Anforderungen unserer Kunden sind höchst unterschiedlich. Preis, Leistung und Ausstattungsmöglichkeiten spielen eine große Rolle bei der Entscheidung für ein Produkt. Damit Sie garantiert die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse erhalten, haben wir unser Angebot an Transportgeräten überarbeitet und präsentieren Ihnen nun unsere brandneuen Markensortimente. Die Klassiker für den täglichen Einsatz finden Sie ab sofort unter der Marke DENIOS classic-line: Sicherer Transport für vielfältige Einsatzgebiete.

Wissen zu Transportwagen und Tischwagen

FAQ

IBC Container – 16 Fragen an IBC Experten

Der IBC Container ist heutzutage eine der meistverwendeten Verpackungen in Industrie und Handwerk. Die 16 meistgestellten Fragen rund um das beliebte Großpackmittel beantworten unsere IBC Experten jetzt im großen DENIOS IBC Ratgeber.

Weiterlesen
Ratgeber

Lithium-Ionen-Akkus - Funktionsweise, Gefahren, Lagerung und Transport

Lithium-Ionen-Akkus sind allgegenwärtig – sie liefern Strom für Smartphones, PCs, Akkuschrauber, Mähroboter, E-Bikes und Autos. Lithium-Batterien speichern dabei zum Teil enorme Energiemengen in kleinem Raum. In diesem Beitrag finden Sie alles, was man zum Thema Lithium-Ionen-Akkus wissen sollten.

Weiterlesen
Case Study

Pioniere der Green Mobility setzen auf Sicherheitsprodukte von DENIOS

Viele DENIOS Kunden entwickeln bereits heute die Lösungen von morgen und treiben die Verkehrswende maßgeblich voran – wir unterstützen sie auf diesem Weg mit der passenden Sicherheitstechnik und unserem Know how. Lesen Sie spannende Anwendungsfälle aus der Praxis!

Weiterlesen
Artikel

Gasflaschen sicher handhaben

In vielen Betrieben werden täglich Gasflaschen verwendet. Doch wie gewährleisten Sie eine sichere Handhabung, zum Beispiel beim Flaschenwechsel? Und wie können Gasflaschen fachgerecht transportiert werden? Wir stellen Ihnen einige wichtige Sicherheitsmaßnahmen und -vorschriften vor.

Weiterlesen
Weitere Artikel laden 4 von 13 Artikel wurden geladen
Menü
Anmelden
Ihr WarenkorbZum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb
Wir beraten Sie gerne!

Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Formular aus, wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

Mo – Do: 8:00 – 17:00 Uhr | Fr 8:00 – 16:00 Uhr