DENIOS GmbH
Nordstraße 4
5301 Eugendorf

Tel.: 06225/20 533
Fax: 06225/20 533-44
E-Mail:info@denios.at
Internet: www.denios.at

Flüssigkeitssauger

(8 Artikel in 8 Ausführungen)

Industriesauger nehmen Flüssigkeiten wie Benzin, Kühlwasser oder Farben direkt auf. So minimieren Sie mit einem Flüssigkeitssauger den Bedarf an Bindemitteln, die sie alternativ einsetzen, um beispielsweise ausgelaufenes Öl aufzufangen: für einen ökonomischeren Materialeinsatz und eine günstigere Entsorgung von Leckagen. Sogar in explosionsgefährdeten Bereichen saugen Sie Flüssigkeiten einfach auf – mit einem ATEX-zertifizierten Flüssigkeitssauger.

Filter
Sortierung
8 von 8 Produkten

Flüssigkeitssauger von DENIOS

Was muss ich bei der Anschaffung eines Flüssigkeitssaugers beachten?

Schaffen Sie sich einen Industriesauger an, ist es wichtig, dass Sie den späteren Einsatzbereich kennen. Dazu stellen Sie sich folgende Fragen:

  • Welche Flüssigkeiten soll der Sauger aufnehmen?

  • In welcher Umgebung kommt der Flüssigkeitssauger zum Einsatz?

Industriesauger nehmen mittels Druckluft verschiedene Flüssigkeiten wie Öl, Benzin oder Waschwasser gleichermaßen gut auf. Säuren, aber auch Salzwasser, sind dagegen sehr aggressiv, sodass sie nicht problemlos aufgesaugt werden können. Bei infrage kommenden Modellen muss daher zunächst geprüft werden, ob sie sich mit diesen Flüssigkeiten vertragen.

Darüber hinaus sind die Flüssigkeitssauger von DENIOS nur für Flüssigkeiten mit einem Flammpunkt über 55 Grad Celsius zugelassen. Das heißt: Hochentzündliche Stoffe wie Nitrolackverdünner oder Ethanol können Sie damit nicht aufsaugen. Lösemittel entfernen die Flüssigkeitssauger ebenfalls nicht. Eine Alternative dazu sind die DENSORB® Bindemittel.

Was bedeutet ATEX?

ATEX ist die Abkürzung für Atmosphère Explosible und bezeichnet im Allgemeinen die ATEX-Richtlinien der Europäischen Union. Die Richtlinie 2014/34/EU legt die Voraussetzungen für Geräte und Schutzsysteme fest, die in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden. Im Vordergrund steht die Sicherheit der Personen, die in explosionsgefährdeten Bereichen arbeiten oder von einer Explosion betroffen sein könnten. Dazu werden im Anhang II Sicherheitsanforderungen definiert, die durch ein Konformitätsbewertungsverfahren nachgewiesen werden müssen.

Bereits seit 2003 dürfen keine Geräte mehr vertrieben werden, die nicht dem Vorgänger – Richtlinie 1994/9/EG - entsprechen. Seit 2016 gilt ausschließlich die Richtlinie 2014/34/EU, wobei Geräte, die der 1994/9/EG entsprechen, weiterhin zugelassen sind.

Wissen zu Flüssigkeitssaugern

Produktwelt

Sicher ins Jahr 2022: Das ist neu bei DENIOS!

Starten Sie sicher ins Jahr 2022 – mit zahlreichen neuen Lösungen und Services aus der DENIOS Welt! Die Highlights haben wir hier für Sie im Überblick. Sehen Sie sich unsere Produktneuheiten an, blättern Sie im DENIOS Hauptkatalog 2022 und bestellen Sie gleich bequem in unserem neuen DENIOS Onlineshop: jetzt noch schneller, übersichtlicher und benutzerfreundlicher.

Weiterlesen
Artikel

Mobile Bindemittel-Notfall-Sets: Gefahrstoff-Leckagen schnell und überall bekämpfen.

Während im Lager eher stationäre Lösungen mit großer Aufnahmekapazität benötigt werden, bieten mobile Notfall-Sets von DENSORB® mehr Flexibilität und Schnelligkeit, zum Beispiel bei der Versorgung einzelner Arbeitsplätze, Maschinen und Anlagen oder zur Ausrüstung von Servicefahrzeugen.

Weiterlesen
Produktwelt

Betrieblicher Infektionsschutz

Rund um den betrieblichen Infektionsschutz und die Umsetzung der erforderlichen Hygienemaßnahmen am Arbeitsplatz finden Sie bei DENIOS ein umfassendes Sortiment: Persönliche Schutzausrüstung, Reinigung und Desinfektion, Social Distancing und Hygienebeschilderung.

Weiterlesen
Video

3 Top-Leckage-Kniffe der Experten

Oft sind es Kleinigkeiten, die entscheidend sind! Bei der Bereinigung ausgelaufener Gefahrstoffe machen sie den Unterschied zwischen Sicherheit und Gefahrenpotential. In kompakten Lehrvideos zeigt Ihnen Tobias Authmann, Gefahrstoffexperte und Referent der DENIOS Academy, drei seiner Top-Leckage-Kniffe.

Weiterlesen
Menü
Anmelden
Ihr WarenkorbZum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb
Wir beraten Sie gerne!

Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Formular aus, wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

Mo – Do: 8:00 – 17:00 Uhr | Fr 8:00 – 16:00 Uhr