In einem Chemikalienschrank von DENIOS lagern Sie aggressive Chemikalien wie Säuren, Laugen und wassergefährdende Stoffe sicher, zuverlässig und gesetzeskonform. Der Chemikalienschrank ist als Hochschrank, Unterbauschrank oder als Modulsystem zur Wandmontage erhältlich. Damit eignet sich der Chemikalienschrank ideal für die Lagerung im Labor.
Ihre Vorteile:
Flexible Ausstattung
Die Fachböden des Chemikalienschranks können im Raster von 25 mm in der Höhe verstellt werden. Lüftungsgitter in Bodennähe sorgen für die vertikale Durchströmung. Jeder Chemikalienschrank verfügt über einen serienmäßigen Abluftstutzen und ist optional mit passendem Entlüftungsaufsatz lieferbar. Standardmäßig bietet Ihnen DENIOS zwei Versionen seines Chemikalienschrankes: Die Version V ist mit einer verzinkten Bodenauffangwanne und 3/6 Fachböden in verzinkter Ausführung ausgestattet. Die Version L ist mit Bodenauffangwanne und 3/6 pulverbeschichteten Fachböden ausgeführt.
Säuren- und Laugenschränke
Neben Chemikalienschränken finden Sie bei DENIOS auch eine Auswahl an Schränken zur vorschriftsmäßigen Lagerung von Säuren und Laugen z. B. in Laboratorien. Säuren- und Laugenschränke werden komplett aus Polyethylen (PE) gefertigt und sind damit ideal für die Lagerung aggressiver Chemikalien geeignet. Dabei ist der Schrankboden als flüssigkeitsdichte Wanne konzipiert. Wie der Chemikalienschrank verfügt auch dieser Schrank über höhenverstellbare Lagerböden. Eine Besonderheit bietet der Säuren- und Laugenschrank Typ SL. Durch den modularen Aufbau können bis zu vier Modelle auch nachträglich zu einer Schrankeinheit kombiniert werden.
Als Zubehör für Ihren Chemikalienschrank sind zusätzliche Auszugswannen, Auffangwannen, Regalböden sowie abschließbare Lagerboxen erhältlich.