DENIOS GmbH
Nordstraße 4
5301 Eugendorf

Tel.: 06225/20 533
Fax: 06225/20 533-44
E-Mail:info@denios.at
Internet: www.denios.at

Betrieblicher Infektionsschutz

Vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Pandemie müssen Unternehmen betriebliche Arbeitsschutzkonzepte hinsichtlich zusätzlich erforderlicher Infektionsschutzmaßnahmen überprüfen. Es gilt, das Ansteckungsrisiko mit SARS-CoV-2 am Arbeitsplatz so weit wie möglich zu reduzieren. Zum Beispiel, indem die Anzahl ungeschützter Kontakte vermieden und die Konzentration an Viren in der Arbeitsumgebung verringert wird. Rund um den betrieblichen Infektionsschutz und die Umsetzung der erforderlichen Hygienemaßnahmen am Arbeitsplatz finden Sie bei DENIOS ein umfassendes Sortiment.

Infektionen vorbeugen mit Persönlicher Schutzausrüstung (PSA)

Die persönliche Schutzausrüstung ist ein wichtiger Bestandteil betrieblicher Hygienemaßnahmen. Wo die Abstandsregel nicht eingehalten werden kann, helfen Mund-Nasen-Schutzmasken effektiv bei der Prävention von Tröpfeninfektionen. Das Tragen von Schutzhandschuhen ist eine sinnvolle Maßnahme, um Hautkontakt mit Corona-Viren zu vermeiden – insbesondere bei Tätigkeiten mit besonderem Infektionsrisiko. Spezielle Schutzboxen ermöglichen eine personenbezogene Aufbewahrung der PSA.

Flächenreinigung und -desinfektion

Neben der Übertragung von SARS-CoV-2 über Aerosole in der Raumluft spielen auch potentiell kontaminierte Oberflächen eine Rolle. Das regelmäßige Reinigen und Desinfizieren senkt das Risiko von Schmierinfektionen. Desinfiziert werden zum Beispiel Arbeitsplätze vor dem Schichtwechsel oder häufig berührte Flächen wie z.B. Türklinken, Bedienfelder oder Werkzeuge, die von unterschiedlichen Beschäftigten genutzt werden. NEU: Rutschfeste Matten zur Desinfektion von Schuhen.

Luftreiniger gegen Viren in der Raumluft

Die Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus ist in Innenräumen stark erhöht. Insbesondere dort, wo ein regelmäßiges Stoß- oder Querlüften nicht oder nur eingeschränkt möglich ist, unterstützen Luftreiniger von DENIOS effektiv dabei, die Virenbelastung zu senken. Auch über die Corona-Pandemie hinaus lohnt sich die Investition: Luftreiniger senken die Ansteckungsgefahr durch Keime, Bakterien und Viren, erzeugen saubere Luft für Allergiker und Asthmatiker und steigern die Leistungsfähigkeit.

Abstandsregeln verdeutlichen und einhalten

Ein Abstand von mindestens 1,5m zwischen Beschäftigten oder zwischen Mitarbeitern und anderen Personen vermindert das Infektionsrisiko. Damit die Einhaltung der Abstandsregel gewährleistet werden kann, können Absperrungen oder Abstandsmarkierungen eingesetzt werden. So gelingt die Abgrenzung und Kennzeichnung einzelner Arbeitsplätze, innerbetrieblicher Verkehrswege oder Warte- und Stehflächen.

Beschilderung für bessere Handhygiene und Infektionsschutz

Nutzen Sie Beschilderungen und Betriebsaushänge, um auf die korrekte Umsetzung der Handhygiene und sonstiger Regeln des betrieblichen Infektionsschutzes hinzuweisen. Übrigens: Entsprechende Aushänge zu den Händewaschregeln an Waschgelegenheiten in Sanitärräumen, Kantinen und Pausenräumen sind gesetzlich vorgeschrieben.

Wir beraten Sie gerne!

Ob am Telefon, via E-Mail oder persönlich bei Ihnen vor Ort - wir helfen Ihnen und beraten Sie gerne. Sprechen Sie uns an.

Fachberatung 06225-20533

Ähnliche Beiträge

Produktwelt

Sicher ins Jahr 2023: Das ist neu bei DENIOS!

Starten Sie sicher ins Jahr 2023 – mit zahlreichen neuen Lösungen und Services aus der DENIOS Welt! Die Highlights haben wir hier für Sie im Überblick. Sehen Sie sich die Produktneuheiten im DENIOS Onlineshop an und blättern Sie im DENIOS Hauptkatalog 2023. Besuchen Sie außerdem unseren neuen digitalen Showroom und entdecken Sie das DENIOS Download Center im neuen Look.

Weiterlesen
Produktwelt

Arbeitssicherheit im Büro

Sie möchten wissen, welche Gefährdungen Sie bei Büroarbeitsplätzen unbedingt im Blick haben sollten und welche Produkte Ihnen bei der Umsetzung Ihrer gesetzlichen Pflichten helfen? Werfen Sie einen Blick in unsere Produktwelt „Arbeitssicherheit im Büro“.

Weiterlesen
Produktwelt

Laborbedarf: Sicher arbeiten im Labor

In Laboren wird mit verschiedensten Gefahrstoffen auf unterschiedlichste Art und Weise gearbeitet. Durch die richtige Maßnahmenkombination lassen sich Gefährdungen wirksam reduzieren. Hierfür bietet Ihnen DENIOS ein umfangreiches Produktprogramm für Laborsicherheit, das keine Wünsche offen lässt.

Weiterlesen
Artikel

Ergonomie und Rückengesundheit am Arbeitsplatz

Erfahren Sie, welche Risikofaktoren im betrieblichen Alltag lauern, welche Berufsgruppen besonders gefährdet sind und was Sie bei der Gefährdungsbeurteilung beachten sollten. Zudem stellen wir Ihnen 3 bewährte Präventionsmaßnahmen für mehr Ergonomie und Rückengesundheit am Arbeitsplatz vor.

Weiterlesen
Produktwelt

Sicher ins Jahr 2022: Das ist neu bei DENIOS!

Starten Sie sicher ins Jahr 2022 – mit zahlreichen neuen Lösungen und Services aus der DENIOS Welt! Die Highlights haben wir hier für Sie im Überblick. Sehen Sie sich unsere Produktneuheiten an, blättern Sie im DENIOS Hauptkatalog 2022 und bestellen Sie gleich bequem in unserem neuen DENIOS Onlineshop: jetzt noch schneller, übersichtlicher und benutzerfreundlicher.

Weiterlesen
Artikel

Laborabzüge mit Ejektortechnik oder Frontschieber? Der Technikvergleich.

In vielen Laboren werden klassische Laborabzüge mit Frontschieber eingesetzt. In der Praxis bedeutet das Arbeiten hinter der Scheibe jedoch oft erhebliche Abstriche. Die Alternative heißt Ejektortechnik: Wir haben beide Systeme gegenüber gestellt und zeigen Ihnen, welches System die Nase vorn hat.

Weiterlesen
Weitere Artikel laden 6 von 48 Artikel wurden geladen
i

Die Fachinformationen auf dieser Seite wurden sorgfältig und nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet. Dennoch kann die DENIOS GmbH keine irgendwie geartete Gewährleistung oder Haftung, sei es vertraglich, deliktisch oder in sonstiger Weise, für Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit weder gegenüber dem Leser noch Dritten gegenüber übernehmen. Die Verwendung der Informationen und Inhalte für eigene oder fremde Zwecke erfolgt demnach auf eigene Gefahr. Beachten Sie in jedem Fall die örtlich und aktuell geltende Gesetzgebung.

Menü
Anmelden
Ihr WarenkorbZum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb
Wir beraten Sie gerne!

Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Formular aus, wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

Mo – Do: 8:00 – 17:00 Uhr | Fr 8:00 – 16:00 Uhr