DENIOS GmbH
Nordstraße 4
5301 Eugendorf

Tel.: 06225/20 533
Fax: 06225/20 533-44
E-Mail:info@denios.at
Internet: www.denios.at

Härtetest für höchste Beanspruchungen

DENSORB® Bindevliese sind in vielen Anwendungsbereichen im Einsatz. Dabei müssen sie oft einiges aushalten – zum Beispiel, wenn sie dauerhaft als saugstarke Unterlage in Maschinennähe genutzt werden. Damit unsere Produkte in Ihrem Betrieb immer die volle Leistung erbringen, unterziehen wir sie eingehenden Belastungs- und Qualitätstests in unserem hauseigenen Prüflabor. Der Anspruch: Gleichbleibende Spitzenqualität bei jedem Produkt.

Ein Qualitätscheck wird immer dann notwendig, wenn ein Produkt neu entwickelt wird – aber auch zur langfristigen Qualitätsüberwachung. Dabei legen wir offizielle Standards der American Society for Testing and Materials (ASTM) zugrunde. Ob die Produktqualität unseren Anforderungen entspricht, wird eingehend und in mehreren Testdurchläufen anhand von Vergleichsmessungen überprüft.

Zugfestigkeit / Dehnung (ASTM 5035)

Je nach Ausführung sollen DENSORB® Bindevliese starker und dauerhafter Beanspruchung standhalten. Eine hohe Reißfestigkeit ist vor allem dann wichtig, wenn mit der Anwendung starke mechanische Belastungen einhergehen. Wird ein Bindevlies zum Beispiel als Unterlage an Arbeitsplätzen genutzt, darf auch ein Begehen keine nennenswerten Schäden verursachen – schließlich wollen Sie die Unterlage nicht öfter als nötig wechseln müssen. Auch beim Abwischen von scharfkantigen Oberflächen ist eine entsprechend hohe mechanische Belastbarkeit gefordert. Diese weisen wir u.a. mit einem Zugfestigkeits- / Dehnungs-Test nach. Hier werden Probekörper in Form von geschnittenen Streifen (150 x 25 mm) vorbereitet. Diese werden in ein Kraft-Weg-Messgerät eingespannt und mit konstanter Geschwindigkeit gedehnt. Hält das Material der geforderten Belastung stand? Nur wenn die Antwort „ja“ ist, wird der nächste Prüfschritt in Angriff genommen.

Gewicht (ASTM 3776) und Dicke (ASTM 5736)

Das geringe Eigengewicht unserer DENSORB® Bindevliese ist ein wichtiger Qualitätsfaktor– denn es trägt in hohem Maße dazu bei, Kosten bei der Entsorgung einzusparen. Nicht zuletzt erleichtert es dem Anwender das Handling und die Lagerung. Daher nehmen wir bei unseren Tests auch die grundlegenden Eigenschaften des Materials, Gewicht und Dicke, unter die Lupe. Dazu werden Probekörper mit einem Durchmesser von 113 mm vorbereitet, vermessen und gewogen. Ist nachgewiesen, dass die Probekörper den vorgegebenen Sollwerten entsprechen, machen wir einen Haken dran.

Absorption (ASTM 726)

Einer der wichtigsten Tests gilt natürlich dem Aufnahmevermögen. DENSORB® Bindevliese nehmen z.B. Öl bis zum 16-fachen ihres Eigengewichtes sichtbar schneller auf als herkömmliche Bindemittel – und sorgen so für optimale Ergebnisse bei der Leckagebereinigung. Die Saugfähigkeit wird ebenfalls in unserem Prüflabor unter Beweis gestellt. Der Prüfkörper wird dazu 30 Sekunden lang in Öl getaucht. Vorher und nachher wird gewogen, um anhand der Differenz die Absorptionsmenge festzustellen. Werden auch hier die erforderlichen Leistungen nachgewiesen, heißt es: Test bestanden!

Nur Produkte, die allen Belastungen standhalten und unsere Qualitätskriterien erfüllen, schaffen es anschließend in unser DENSORB® Sortiment.

Überzeugen Sie sich selbst: Kostenloses DENSORB® Musterset

Sie möchten sich persönlich von den überragenden Produkteigenschaften der DENSORB® Bindevliese überzeugen? Kein Problem! Fordern Sie jetzt unser kostenloses DENSORB® Musterset an und führen Sie Ihren eigenen Qualitätstest durch. Einfach bestellen und schon bald halten Sie 4 Gratis-Bindevliese in unterschiedlichen Ausführungen in den Händen.

Inhalt:

  • 1 Economy Single Bindevlies-Matte 40 x 50 cm
  • 1 Economy Double Bindevlies-Matte 40 x 50 cm
  • 1 Economy Triple Bindevlies-Matte 40 x 50 cm
  • 1 Premium Triple Bindevlies-Matte 40 x 50 cm
Wir beraten Sie gerne!

Ob am Telefon, via E-Mail oder persönlich bei Ihnen vor Ort - wir helfen Ihnen und beraten Sie gerne. Sprechen Sie uns an.

Fachberatung 06225-20533

Ähnliche Beiträge

Ratgeber

Bindemittel Ratgeber. Zum optimalen Bindemittel

Ob Tropfverluste an Maschinen bei der täglichen Arbeit oder Notfallversorgung im Leckagefall – Bindemittel helfen Ihnen dabei, unkalkulierbare Risiken und damit verbundene Kosten zu vermeiden. DENSORB® Bindemittel sind erhältlich für verschiedenste Anwendungen und in vielen praktischen Ausführungen.

Weiterlesen
Produktwelt

Sicher ins Jahr 2022: Das ist neu bei DENIOS!

Starten Sie sicher ins Jahr 2022 – mit zahlreichen neuen Lösungen und Services aus der DENIOS Welt! Die Highlights haben wir hier für Sie im Überblick. Sehen Sie sich unsere Produktneuheiten an, blättern Sie im DENIOS Hauptkatalog 2022 und bestellen Sie gleich bequem in unserem neuen DENIOS Onlineshop: jetzt noch schneller, übersichtlicher und benutzerfreundlicher.

Weiterlesen
Artikel

Mobile Bindemittel-Notfall-Sets: Gefahrstoff-Leckagen schnell und überall bekämpfen.

Während im Lager eher stationäre Lösungen mit großer Aufnahmekapazität benötigt werden, bieten mobile Notfall-Sets von DENSORB® mehr Flexibilität und Schnelligkeit, zum Beispiel bei der Versorgung einzelner Arbeitsplätze, Maschinen und Anlagen oder zur Ausrüstung von Servicefahrzeugen.

Weiterlesen
Video

Lehrvideos DENSORB® Ölsperren

Bei der Bekämpfung von Ölschäden auf Gewässern zählen Schnelligkeit und reibungslose Abläufe. Unser Ölsperren-Experte erläutert Ihnen den Aufbau und die Anwendung der verschiedenen DENSORB® Systeme sowie die Grundlagen zum fachgerechten Einsatz von Ölsperren.

Weiterlesen
Artikel

Die 7 größten Fehler beim Entleeren von Auffangwannen

Dass Flüssigkeiten auslaufen, ist keine Seltenheit und kann jederzeit passieren. Aber was dann? Wie kommt die Flüssigkeit wieder aus der Wanne heraus? Das ist nicht so trivial, wie es sich anhört: Beim Entleeren von Auffangwannen können folgenschwere Fehler passieren. Hier erfahren Sie, was Sie unter keinen Umständen tun sollten – und wie es richtig geht.

Weiterlesen
Video

3 Top-Leckage-Kniffe der Experten

Oft sind es Kleinigkeiten, die entscheidend sind! Bei der Bereinigung ausgelaufener Gefahrstoffe machen sie den Unterschied zwischen Sicherheit und Gefahrenpotential. In kompakten Lehrvideos zeigt Ihnen Tobias Authmann, Gefahrstoffexperte und Referent der DENIOS Academy, drei seiner Top-Leckage-Kniffe.

Weiterlesen
Weitere Artikel laden 6 von 16 Artikel wurden geladen
i

Die Fachinformationen auf dieser Seite wurden sorgfältig und nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet. Dennoch kann die DENIOS GmbH keine irgendwie geartete Gewährleistung oder Haftung, sei es vertraglich, deliktisch oder in sonstiger Weise, für Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit weder gegenüber dem Leser noch Dritten gegenüber übernehmen. Die Verwendung der Informationen und Inhalte für eigene oder fremde Zwecke erfolgt demnach auf eigene Gefahr. Beachten Sie in jedem Fall die örtlich und aktuell geltende Gesetzgebung.

Menü
Anmelden
Ihr WarenkorbZum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb
Wir beraten Sie gerne!

Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Formular aus, wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

Mo – Do: 8:00 – 17:00 Uhr | Fr 8:00 – 16:00 Uhr