DENIOS GmbH
Nordstraße 4
5301 Eugendorf

Tel.: 06225/20 533
Fax: 06225/20 533-44
E-Mail:info@denios.at
Internet: www.denios.at

Lagerung von Lösemitteln - unter Berücksichtigung von Brand- und Explosionsschutz

Die Schunk-Gruppe hat sich auf die Fertigung von Produkten aus Kohlenstoff und Graphit spezialisiert. Die Mitarbeiter sind häufig in Kontakt mit lösemittelhaltigen Reinigungsmitteln. DENIOS schuf eine großräumige Inhouse-Lösung, die das Lagern der Flüssigkeiten ebenso möglich machte, wie die direkte Arbeit an diesen.

Herausforderung und Aufgabe

Bei der Herstellung von Produkten aus Kohlenstoff und Graphit kommen bei der Schunk-Gruppe Harze zum Einsatz, die nur durch Lösungsmittel gründlich abgereinigt werden können. Neben Gesundheitsgefahren müssen bei der Verwendung von Lösungsmittel immer auch die Ausbreitung von Dämpfen und somit Explosionsgemische mit Luft erwartet werden. Um hohe Handlings- und Wegekosten zu vermeiden wurde entschieden, die Fertigung in einer neuen Halle in unmittelbarer Nähe zu den bestehenden Gebäuden unterzubringen.

Die Lösung

Drei Brandschutzlager von DENIOS bilden das Herzstück der neuen Anlage. Neben einer Zulassung nach Wasserhaushaltsgesetz (WHG) erfüllen diese Typen einen zugelassenen Brandschutz F 90 von innen und außen. Im Reinigungslager wurden Ablufttische mit Frontscheibe eingesetzt. Die Anlagen sind aus Edelstahl, um eine gute Beständigkeit und einfache Reinigung zu gewährleisten. Der Mitarbeiter ist durch die gezielte Luftführung optimal geschützt. Im Gefahrstofflager für die Lösemittel befinden sich neben Umwälzpumpen für die Waschtische drei Vorlagebehälter mit Sedimentabscheider. So kann das eingesetzte Lösemittel länger in Benutzung bleiben. Das dritte Lager erhielt ebenfalls eine Punktabsaugung, hier werden die Harze zum Einsatz gemischt, gerührt und gefiltert, ohne dass die Mitarbeiter gefährdet werden. Alle drei Brandschutzlager werden über einen gemeinsamen Ex-geschützten Ventilator permanent mit einem 5-fachen Luftwechsel entlüftet.

Ergebnis und Kundennutzen

In enger Abstimmung mit der Schunk-Gruppe entwickelten die DENIOS Ingenieure eine Komplettlösung, die alle Anforderung an Brand- und Explosionsschutz bei der Lagerung von, aber auch Personenschutz im Umgang mit Lösemitteln berücksichtigt. Der Aufbau der Systeme beim Kunden wurde mit der „plug and store“-Bauweise in einer Woche erledigt. Die komplette Dokumentation mit CE-Kennzeichnung, ATEX-Konformitätsbewertung, Betriebsanleitungen, etc. wurde direkt nach der Abnahme an den Kunden übergeben, so dass die Anlage umgehend in Betrieb genommen werden konnte.

Passende Produkte entdecken

Brandschutzlager

Brandschutzlager von DENIOS bieten zuverlässigen, beidseitigen F 90 (REI 90) Brandschutz. Profitieren Sie von geprüfter Sicherheit für Ihr Brandschutzlager!

Zum Sortiment

Arbeitstische

Arbeitstische und Sicherheitswerkbänke mit verschiedenen Lufttechniken und individuellen Ausstattungsmöglichkeiten passend für Ihre Anwendung.

Zum Sortiment

Nutzen Sie unsere Fachberatung!

Kundenindividuelle Beratung, Service und Produktvielfalt sind unsere Stärken.

Unsere Kundenbetreuer sind für Sie vor Ort!

Fachberatung 06225-20533

Ähnliche Beiträge

Ratgeber

Wirksamkeit von technischen Sicherheitsabzügen

Technische Absaugsysteme erfassen Stäube und Dämpfe an der Gefahrenquelle, bevor sie sich über die Luft im Raum verteilen und in den Atembereich gelangen. Wir erläutern die gesetzlichen Grundlagen zur Schadstofferfassung am Arbeitsplatz, das sogenannte STOP-Prinzip sowie die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Absaugsysteme.

Weiterlesen
Whitepaper

Entlüftung von Gefahrstoffschränken

Dieses kostenlose DENIOS Whitepaper zeigt Ihnen verschiedene Entlüftungsalternativen und ihre Unterschiede. Erfahren Sie, warum Sie Umluftfilter als Alternative zur Abluftanlage im Blick haben sollten.

Weiterlesen
Presse

NEU bei DENIOS: Rücknahme und Entsorgung von Gefahrstofflagern

DENIOS, Weltmarktführer im betrieblichen Umwelt- und Arbeitsschutz, ermöglicht nun als erster Hersteller und Anbieter von Gefahrstofflagern die Rücknahme und fachgerechte Entsorgung von Altsystemen.

Weiterlesen
Artikel

Laborabzüge mit Ejektortechnik oder Frontschieber? Der Technikvergleich.

In vielen Laboren werden klassische Laborabzüge mit Frontschieber eingesetzt. In der Praxis bedeutet das Arbeiten hinter der Scheibe jedoch oft erhebliche Abstriche. Die Alternative heißt Ejektortechnik: Wir haben beide Systeme gegenüber gestellt und zeigen Ihnen, welches System die Nase vorn hat.

Weiterlesen
Presse

DENIOS connect. Sicher vernetzt. Gefahrstofflagerung mit Echtzeit-Überwachung.

Sofort wissen, wenn etwas passiert und das rund um die Uhr – bisher war dies in der Gefahrstofflagerung nicht praktikabel. Nun bietet DENIOS eine Weltneuheit in der Gefahrstofflagerung, die Auffangwannen und Gefahrstofflager erstmalig dank Narrowband IoT-Technologie in das Unternehmensnetzwerk einbindet und damit das Thema Gefahrstofflagerung ins digitale Zeitalter bringt.

Weiterlesen
Interview

Brandschutzsystem mit Schiebetoren ist 120 Minuten feuerbeständig

Nach eineinhalb-jähriger Projektlaufzeit hat DENIOS als weltweit erster Hersteller einen Brandschutztest über 120 Minuten für ein Brandschutzlager mit Schiebetor nach europäischer Brandschutznorm EN 13501 bestanden. GIT SICHERHEIT befragte Carsten Heumann, Technical Supervisor Sales bei DENIOS, zu den Einzelheiten.

Weiterlesen
Weitere Artikel laden 6 von 41 Artikel wurden geladen
Menü
Anmelden
Ihr WarenkorbZum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb
Wir beraten Sie gerne!

Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Formular aus, wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

Mo – Do: 8:00 – 17:00 Uhr | Fr 8:00 – 16:00 Uhr