DENIOS GmbH
Nordstraße 4
5301 Eugendorf

Tel.: 06225/20 533
Fax: 06225/20 533-44
E-Mail:info@denios.at
Internet: www.denios.at

Leckage-Notfall-Plan in 10 einfachen Schritten

Im Leckagefall bleibt nicht viel Zeit, über mögliche Maßnahmen nachzugrübeln. Jeder Betrieb, der Gefahrstoffe verwendet, verarbeitet oder lagert, sollte über einen Notfallplan zur Beseitigung ausgelaufener Flüssigkeiten verfügen. Im Video zeigt Ihnen unser Fachreferent Tobias Authmann in 10 einfachen Schritten, wie Sie Leckagen in den Griff bekommen!

Hinweis: Der dargestellte Notfallplan ist lediglich eine standardisierte Empfehlung. Erstellen Sie gegebenenfalls einen individuellen Notfallplan gemäß Ihren Gegebenheiten vor Ort.

Wir beraten Sie gerne!

Ob am Telefon, via E-Mail oder persönlich bei Ihnen vor Ort - wir helfen Ihnen und beraten Sie gerne. Sprechen Sie uns an.

Kostenlose Fachberatung 0800 753 000 2

Ähnliche Beiträge

Ratgeber

Bindemittel Ratgeber. Zum optimalen Bindemittel

Ob Tropfverluste an Maschinen bei der täglichen Arbeit oder Notfallversorgung im Leckagefall – Bindemittel helfen Ihnen dabei, unkalkulierbare Risiken und damit verbundene Kosten zu vermeiden. DENSORB® Bindemittel sind erhältlich für verschiedenste Anwendungen und in vielen praktischen Ausführungen.

Weiterlesen
Produktwelt

Sicher ins Jahr 2022: Das ist neu bei DENIOS!

Starten Sie sicher ins Jahr 2022 – mit zahlreichen neuen Lösungen und Services aus der DENIOS Welt! Die Highlights haben wir hier für Sie im Überblick. Sehen Sie sich unsere Produktneuheiten an, blättern Sie im DENIOS Hauptkatalog 2022 und bestellen Sie gleich bequem in unserem neuen DENIOS Onlineshop: jetzt noch schneller, übersichtlicher und benutzerfreundlicher.

Weiterlesen
Artikel

Mobile Bindemittel-Notfall-Sets: Gefahrstoff-Leckagen schnell und überall bekämpfen.

Während im Lager eher stationäre Lösungen mit großer Aufnahmekapazität benötigt werden, bieten mobile Notfall-Sets von DENSORB® mehr Flexibilität und Schnelligkeit, zum Beispiel bei der Versorgung einzelner Arbeitsplätze, Maschinen und Anlagen oder zur Ausrüstung von Servicefahrzeugen.

Weiterlesen
Video

Lehrvideos DENSORB® Ölsperren

Bei der Bekämpfung von Ölschäden auf Gewässern zählen Schnelligkeit und reibungslose Abläufe. Unser Ölsperren-Experte erläutert Ihnen den Aufbau und die Anwendung der verschiedenen DENSORB® Systeme sowie die Grundlagen zum fachgerechten Einsatz von Ölsperren.

Weiterlesen
Artikel

Die 7 größten Fehler beim Entleeren von Auffangwannen

Dass Flüssigkeiten auslaufen, ist keine Seltenheit und kann jederzeit passieren. Aber was dann? Wie kommt die Flüssigkeit wieder aus der Wanne heraus? Das ist nicht so trivial, wie es sich anhört: Beim Entleeren von Auffangwannen können folgenschwere Fehler passieren. Hier erfahren Sie, was Sie unter keinen Umständen tun sollten – und wie es richtig geht.

Weiterlesen
Video

3 Top-Leckage-Kniffe der Experten

Oft sind es Kleinigkeiten, die entscheidend sind! Bei der Bereinigung ausgelaufener Gefahrstoffe machen sie den Unterschied zwischen Sicherheit und Gefahrenpotential. In kompakten Lehrvideos zeigt Ihnen Tobias Authmann, Gefahrstoffexperte und Referent der DENIOS Academy, drei seiner Top-Leckage-Kniffe.

Weiterlesen
Weitere Artikel laden 6 von 16 Artikel wurden geladen
i

Die Fachinformationen auf dieser Seite wurden sorgfältig und nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet. Dennoch kann die DENIOS SE keine irgendwie geartete Gewährleistung oder Haftung, sei es vertraglich, deliktisch oder in sonstiger Weise, für Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit weder gegenüber dem Leser noch Dritten gegenüber übernehmen. Die Verwendung der Informationen und Inhalte für eigene oder fremde Zwecke erfolgt also auf eigene Gefahr. Beachten Sie in jedem Fall die örtlich und aktuell geltende Gesetzgebung.

Menü
Anmelden
Ihr WarenkorbZum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb
Wir beraten Sie gerne!

Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Formular aus, wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

Mo – Do: 8:00 – 17:00 Uhr | Fr 8:00 – 16:00 Uhr