DENIOS GmbH
Nordstraße 4
5301 Eugendorf

Tel.: 06225/20 533
Fax: 06225/20 533-44
E-Mail:info@denios.at
Internet: www.denios.at

Temperierte Lagerung im Wasserschutzgebiet

Die UPPC AG in Baltringen wurde 1986 als Familienunternehmen gegründet und 2008 als UPPC GmbH in Dow in Deutschland integriert. Das Unternehmen ist mittlerweile einer der weltweit führenden Spezialisten in der Herstellung und Produktion von Epoxidharzen und -klebern sowie Glycidyl Ether. Das in der Branche bekannte Epoxidharz POLYPOX wird von vielen Kunden verwendet, um verbraucherfreundliche und hochwertige Produkte herzustellen. Die UPPC GmbH hat alle Substanzen in Europa (auch importierte Substanzen) durch die Europäische Chemikalienverordnung REACH registriert. Diese Verordnung stellt ein hohes Schutzniveau für Mensch und Umwelt sicher.

Herausforderung und Aufgabe

Da sich der Aufstellort in einem Wasserschutzgebiet befindet, mussten die Wärmekammern mit Auffangwannen ausgestattet werden, die ein Auffangvolumen von 12.000 Litern je Kammer gewährleisten, damit die komplette Menge der eingelagerten Flüssigkeiten im Notfall zurückgehalten werden kann. Die gewünschte Temperatur musste über eine Heißwasserheizung erreicht werden.

Die Lösung

UPPC und Denios projektierten gemeinsam zwei Wärmekammern vom Typ WK 814-2 mit je zwei Lagerebenen für zwölf 1000-Liter-IBC pro Wärmekammer. Das Temperieren erfolgt durch ein Heizsystem mit Heißwasser. Beide Wärmekammern wurden mit Auffangwannen ausgestattet, die mit ihrem Volumen von je 12.000 Litern die Absicherung der gesamten eingelagerten Menge an Gefahrstoffen gewährleisten. Die Aufstellung konnte somit im Wasserschutzgebiet erfolgen.

Ergebnis und Kundennutzen

Unter Einbindung von Behörden, Versicherung und Feuerwehr konnte eine wirtschaftliche und gesetzeskonforme Lösung, die maximale Sicherheit bietet, geschaffen werden. Die DENIOS Wärmekammer bietet dem Kunden eine erstklassige Kombination aus Effizienz und Schutz von Mensch und Umwelt.

Passende Produkte entdecken

Wärmekammern

Wärmekammern von DENIOS: punktgenau und sicher thermisch aufbereiten!

Zum Sortiment

Ausstattung Thermotechnik

Statten Sie Ihre Wärmekammer bedarfsgerecht aus! Wir beraten Sie gern dabei.

Zum Sortiment

Nutzen Sie unsere Fachberatung!

Kundenindividuelle Beratung, Service und Produktvielfalt sind unsere Stärken.

Unsere Kundenbetreuer sind für Sie vor Ort!

Fachberatung 06225-20533

Ähnliche Beiträge

Case Study

Brandgeschützte Wärmekammer für Spezialchemie

Einer der weltweit führenden Entwickler und Hersteller von Spezialchemie produziert hochwertige Roh-, Hilfs-, Zusatz- und Wirkstoffe, welche in nahezu allen Industriebranchen und Verbrauchsgütern zum Einsatz kommen. Für einen Aufbereitungsprozess werden wassergefährdende und entzündbare chemische Stoffe für die weitere Verarbeitung in einer Wärmekammer erhitzt und mit einer erhöhten Viskosität dem Produktionsprozess zugeführt. Die Prozessanlage entsprach nicht mehr den aktuellen Anforderungen und musste ersetzt werden.

Weiterlesen
Presse

DENIOS connect. Sicher vernetzt. Gefahrstofflagerung mit Echtzeit-Überwachung.

Sofort wissen, wenn etwas passiert und das rund um die Uhr – bisher war dies in der Gefahrstofflagerung nicht praktikabel. Nun bietet DENIOS eine Weltneuheit in der Gefahrstofflagerung, die Auffangwannen und Gefahrstofflager erstmalig dank Narrowband IoT-Technologie in das Unternehmensnetzwerk einbindet und damit das Thema Gefahrstofflagerung ins digitale Zeitalter bringt.

Weiterlesen
Produktwelt

Arbeitssicherheit und Gefahrstofflagerung im Herbst und Winter

Die Tage werden kürzer, dunkler und nasser – das stellt besondere Herausforderungen an die Arbeitssicherheit. Mit DENIOS sind Sie bestens vorbereitet: Wir nennen Ihnen 4 Anforderungen, an die Sie schon jetzt für die kommenden Wochen denken sollten.

Weiterlesen
Case Study

Wärmekammern mit großer Kapazität und kurzen Aufheizzeiten

Ein Spezialchemiehersteller aus Wesel benötigte sechs Wärmekammern, um verschiedene Stoffe mit unterschiedlichen Eigenschaften gefahrlos lagern zu können. Explosionsgeschützte Rolltore sorgten für Sicherheit und Raumgewinn.

Weiterlesen
Case Study

Wärmekammer für pharmazeutische Produktion

Die Grenzach Produktionsgruppe, Tochter des Bayer-Konzerns, produziert Wachse und Vaseline im Pharmabereich. DENIOS und die REUKO Klimaservice GmbH arbeiteten zusammen, um eine Wärmekammer zu fertigen, die den Lager- vom Produktionsbereich trennte und Arbeitsprozesse somit optimierte.

Weiterlesen
Case Study

Temperierte Lagerung im Wasserschutzgebiet

Die UPPC GmbH fertigt Epoxidharze- und kleber. Da das Unternehmen seinen Sitz in einem Wasserschutzgebiet hat, mussten die Wärmekammern Auffangwannen haben, damit Chemikalien im Notfall nicht in die Umwelt gelangen konnten. Die DENIOS Lagerlösungen boten maximalen Schutz für Mitarbeiter und Umwelt.

Weiterlesen
Weitere Artikel laden 6 von 17 Artikel wurden geladen
Menü
Anmelden
Ihr WarenkorbZum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb
Wir beraten Sie gerne!

Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Formular aus, wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

Mo – Do: 8:00 – 17:00 Uhr | Fr 8:00 – 16:00 Uhr