DENIOS GmbH
Nordstraße 4
5301 Eugendorf

Tel.: 06225/20 533
Fax: 06225/20 533-44
E-Mail:info@denios.at
Internet: www.denios.at

Abfüllbehälter, Messbehälter und Öler

(75 Artikel in 75 Ausführungen)

Abfüll-, Messbehälter und Öler sind Kleinbehälter zum manuellen Transport im Betrieb. Verschiedene Ausführungen und Materialien kommen je nach Flüssigkeit zum Einsatz.

Filter
Sortierung
75 von 75 Produkten
Flüssigkeitsbehälter 3 Liter
€ 39,00 Exkl. MwSt.
Ihr Plus an Wissen!
Der DENIOS Newsletter
  • Experten-Tipps und Wissenswertes.

  • Angebote und Aktionen.

  • Regelmässig neue Ratgeber & Anwender-Videos.

Abfüllbehälter, Messbehälter und Öler von DENIOS

Gefahrstoffe und Flüssigkeiten sicher transportieren und anwenden

Messeimer aus Stahl, Flüssigkeitsbehälter aus Stahl, Ölvorratskannen, Messbecher und Abfüllkannen sind nur wenige Beispiele für eine durchdachte Produktvielfalt. Messbecher aus Polypropylen mit Gradierung sind durch ihr geringes Eigengewicht bestens für den Umgang mit Flüssigkeiten geeignet. Die unterteilte Flüssigkeitsskala garantiert einfachste Dosierung mithilfe des Messbechers. Öler eignen sich für den Einsatz in Industrieumgebungen und erleichtern die Arbeit dank ergonomischer Bauform und leistungsstarker, doppeltwirkender Pumpe. Sie erreichen auch dank flexiblem Auslauf auch schwer zugängliche Stellen. Das Produktdesign der DENIOS Öler begünstigt eine vollständige Entleerung.

Entdecken Sie auch die Produkte unserer Hausmarke FALCON: Die LubriFlex Abfüllkanne ermöglicht ein sicheres und komfortables Abfüllen von Flüssigkeiten. Mit stabilen Griffen und aufschraubbaren Ausläufen in unterschiedlichen Größen lassen sich Flüssigkeiten bequem und punktgenau dosieren.

Wie werden Abfüllbehälter oder Ölvorratskannen gelagert?

Werden die Abfüllbehälter nicht direkt nach dem Abfüllen von Flüssigkeiten wieder entleert, müssen sie kurzfristig oder bis zum nächsten Arbeitstag gelagert werden. Sie zählen zu den Kleingebinden und müssen daher auch auf Kleingebindewannen oder anderen Auffangwannen gelagert werden. Alternativ können sie, je nach Inhalt, in Gefahrstoffschränken untergebracht werden.

Der Werkstoff der Auffangwanne richtet sich nach dem Werkstoff des jeweiligen Kleingebindes.

Wissen zu Abfüllbehältern, Messbehältern und Ölern

Checkliste

Gefährliche Laborabfälle sicher sammeln und beseitigen

In vielen Laboratorien wird mit Gefahrstoffen gearbeitet. Entsprechend fallen Abfälle mit gefährlichen Inhaltsstoffen an, die fachgerecht gesammelt und entsorgt werden müssen. Unsere Checkliste zeigt Ihnen 10 wichtige Anforderungen, die es bei der Handhabung gefährlicher Laborabfälle zu beachten gilt.

Weiterlesen
Ratgeber

Bindemittel Ratgeber. Zum optimalen Bindemittel

Ob Tropfverluste an Maschinen bei der täglichen Arbeit oder Notfallversorgung im Leckagefall – Bindemittel helfen Ihnen dabei, unkalkulierbare Risiken und damit verbundene Kosten zu vermeiden. DENSORB® Bindemittel sind erhältlich für verschiedenste Anwendungen und in vielen praktischen Ausführungen.

Weiterlesen
Checkliste

Gefahrstofftransport im Betrieb

Bereiten Sie Gefahrstofftransporte richtig und gewissenhaft vor? Beachten Sie beim Transport gefährlicher Stoffe die wichtigsten Sicherheitsregeln? Essentielle Faktoren für einen sicheren Gefahrstofftransport in Ihrem Betrieb finden Sie in unserer Checkliste. So haben Sie die wichtigsten To-Do's jederzeit im Blick.

Weiterlesen
Artikel

Mobile Bindemittel-Notfall-Sets: Gefahrstoff-Leckagen schnell und überall bekämpfen.

Während im Lager eher stationäre Lösungen mit großer Aufnahmekapazität benötigt werden, bieten mobile Notfall-Sets von DENSORB® mehr Flexibilität und Schnelligkeit, zum Beispiel bei der Versorgung einzelner Arbeitsplätze, Maschinen und Anlagen oder zur Ausrüstung von Servicefahrzeugen.

Weiterlesen
Weitere Artikel laden 4 von 29 Artikel wurden geladen
Menü
Anmelden
Ihr WarenkorbZum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb
Wir beraten Sie gerne!

Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Formular aus, wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

Mo – Do: 8:00 – 17:00 Uhr | Fr 8:00 – 16:00 Uhr