DENIOS GmbH
Nordstraße 4
5301 Eugendorf

Tel.: 06225/20 533
Fax: 06225/20 533-44
E-Mail:info@denios.at
Internet: www.denios.at

Kataloge und Broschüren

Kataloge & Safety@Work

DENIOS Hauptkatalog

Ihr aktuelles Gesamtprogramm für Umweltschutz & Sicherheit.

Online blättern

Falcon – Dispensing Liquids

Gefährliche Flüssigkeiten präzise dosieren, umfüllen und abfüllen.

Online blättern

safety@work - Lithium-Ionen

Lösungen für das Lagern, Laden und Transportieren von Lithium-Energiespeichern.

safety@work - Gefahrstoffdepots

Kompakte Lager aus Stahl und Kunststoff für Fässer, Kleingebinde und IBC.

Lager- und Prozesstechnik

Thermotechnik für Gefahrstoffe
Lithium-Energiespeicher sicher lagern und testen
Technische Raumsysteme
Technik- und Sicherheitsräume
Tanknotduschen für die Industrie

Vorteile, Einsatz- und Ausstattungsmöglichkeiten.

Flyer

Lithium-Akkus sicher und kosteneffizient laden

Das Brandschutzsystem WFP Li-Ion mit smartem Lademanagement.

Mehr Infos zum Inhalt

Whitepaper

Wärmekammern richtig planen

Wärmebehandlung für Stoffe in Fässern und IBC

Mehr Infos zum Inhalt

Gefahrstofflager richtig planen

Anleitung mit Checkliste für eine sichere Planung (inkl. 6 typischen Planungsfehlern).

Mehr Infos zum Inhalt

Entlüftung von Gefahrstoffschränken

Und warum Sie Umluftfilter als Alternative zur Abluftanlage im Blick haben sollten.

Mehr Infos zum Inhalt

3 Strategien für wirtschaftliche Gefahrstofflagerung

Wie Sie mit Gefahrstoffdepots eine höhere Wertschöpfung erzielen.

Mehr Infos zum Inhalt

Checklisten

Die passende Technik für Ihre Temperaturanforderung

Finden Sie anhand der wichtigsten Auswahlkriterien das passende Produkt im Zieltemperaturbereich von >5°C bis 150°C.

Mehr Infos zum Inhalt

Auswahlhilfe Industrienotduschen

Individuell konfigurierbare Industrienotduschen im technischen Vergleich.

Mehr Infos zum Inhalt

Sichere Lagerung von Gasflaschen im Außenbereich

Der passende Aufstellort. Sicherer Betrieb. Wartungspflichten erfüllen.

Mehr Infos zum Inhalt

Gefährliche Laborabfälle sicher sammeln und beseitigen

10 Anforderungen, die Sie bei der Handhabung von Laborabfällen beachten sollten.

Mehr Infos zum Inhalt

Fachgerechte Aufstellung und Wartung von Auffangwannen.

9 wichtige Grundregeln gegen Schäden und was bei der Wartung noch zu beachten ist.

Mehr Infos zum Inhalt

Gefahrstofftransport im Betrieb

Innerbetriebliche Gefahrstofftransporte optimal vorbereiten und sicher durchführen.

Mehr Infos zum Inhalt

Notduschen-Auswahlhilfe

Ein Überblick der wichtigsten Unterscheidungs- und Entscheidungskriterien.

Mehr Infos zum Inhalt

Auswahlhilfe Lithium-Boxen

Die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl einer Transport- oder Lagerbox für Lithium-Akkus.

Mehr Infos zum Inhalt

Poster

Sicheres Arbeiten mit Gefahrstoffen

Das STOP-Prinzip hilft Ihnen, geeignete Schutzmaßnahmen zu bestimmen.

DENSORB® Leckage-Notfallplan in 10 Schritten

Mit diesen 10 Schritten gehen Sie ausgelaufene Gefahrstoffe systematisch an.

Defekte Lithium-Akkus erkennen und fachgerecht handhaben

Prüfen Sie Ihren Akku systematisch auf Anzeichen eines Defekts.

Menü
Anmelden
Ihr WarenkorbZum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb
Wir beraten Sie gerne!

Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Formular aus, wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

Mo – Do: 8:00 – 17:00 Uhr | Fr 8:00 – 16:00 Uhr